Mit dem Ziel eines kollegialen und regionalen Vernetzungstags lud das Alphanetz NRW am 21. Januar 2019 zum Regionaltreffen Münsterland ein. Das erste Treffen dieser Art fand in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Münster statt und wurde vom Geschäftsführer des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung (BVAG), Ralf Häder, moderiert.
Teilgenommen haben zwölf Personen aus dem Mitgliederkreis des Alphanetz NRW: Neben den umliegenden Volkshochschulen (Ahaus, Ahlen, Dortmund, Münster und Zweckverband Ochtrup, Neuenkirchen, Wettringen, Metelen) waren das AoG-Netz, die Alte Schule Natzungen, der Spaß am Lesen Verlag, die Akademie Klausenhof und das Projekt ALFA-Mobil vom BVAG vertreten.
Nach einer Vorstellungsrunde der eigenen Arbeitsbereiche, sind in drei Arbeitsgruppen die bisherigen Errungenschaften sowie besonderen Herausforderungen im Feld der Alphabetisierung und Grundbildung zusammengetragen worden. Obgleich bereits viele gute Angebote und Materialien zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung existieren, bestehen weiterhin große Herausforderungen bei den Finanzierungsmöglichkeiten, der Dozentenakquise und –qualifizierung sowie bei der Gewinnung von Kursteilnehmenden.
Als Fazit aus der Diskussion der Arbeitsergebnisse konnten die Vorteile einer stärkeren regionalen Vernetzung benannt werden:
Auf Grund der positiven Resonanz des Tages ist ein weiteres Regionaltreffen Münsterland in der zweiten Jahreshälfte unter Einbeziehung eines inhaltlich-thematischen Inputs angedacht.