WDR 5-Feature zum Weltalphabetisierungstag: „Lesedefizite bei Erwachsenen“
Am 8. September, dem Weltalphabetisierungstag, strahlte WDR 5 in der Reihe „Neugier genügt“ ein besonderes Feature zum Thema „Lesedefizite bei Erwachsenen“ aus.
Im Beitrag kommen neben Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis vor allem Lernende selbst zu Wort und berichten eindrucksvoll aus ihrem Alltag. Auch die Koordinatorin des Alphanetz NRW äußert sich: In ihrem Appell an die Wirtschaft betont sie, wie wichtig Grundbildung als zentraler Baustein der Fachkräftesicherung und Fachkräftegewinnung ist.
Der Nationale Bildungsbericht 2024 zeigt, dass Geringqualifizierte in der beruflichen Weiterbildung bislang nicht ausreichend berücksichtigt werden. Ein Perspektivwechsel ist nötig – gute Praxisbeispiele und bewährte Konzepte sind längst vorhanden, nicht zuletzt dank der Bundesinitiative AlphaDekade und zahlreicher Landesinitiativen.
Besonders berührend ist das Statement einer Lernenden:
„…wie toll das ist, Lesen zu lernen. Wie toll das ist, wenn aus Buchstaben Wörter werden und aus Wörtern Sätze werden. Dann ist das Leben bunt.“
Ein informativer, inspirierender und perspektivreicher Beitrag – reinhören lohnt sich!