Die 2-tägige Fortbildung wird im Haus Hainstein in Eisenach stattfinden. Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport. Die Gesamtkosten pro Teilnehmer*in inkl. Übernachtung, […]
Einführung in die Alphabetisierungsarbeit (vhs Münster)
In dieser viertägigen Fortbildung erwerben Sie grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Unterrichtspraxis in Alphabetisierungskursen. Sie richtet sich an Lehrende, die Erwachsene mit Deutsch als Erstsprache oder guten deutschen Sprachkompetenzen […]
Ende Online-Fortbildung zum Thema “Beratung und Lernberatung in Alphabetisierung und Grundbildung”
Für alle Kursleitenden, Beraterinnen und Berater oder Lernbegleitungen, die ihre Beratungskompetenzen im Feld der Alphabetisierung und Grundbildung weiterentwickeln möchten, bietet der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. von November 2022 bis […]
Online-Fortbildung Beratung und Lernberatung in Alphabetisierung und Grundbildung
Für alle Kursleitenden, Beraterinnen und Berater oder Lernbegleitungen, die ihre Beratungskompetenzen im Feld der Alphabetisierung und Grundbildung weiterentwickeln möchten, bietet der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. von November 2022 bis März […]
Kostenlose Online-Schulungen für Hauptamtliche im vhs-Ehrenamtsportal
Hin und wieder stehen auch hauptamtliche Mitarbeiter*innen, die Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten beim Lernen unterstützen und ihnen den niedrigschwelligen (Wieder-) Einstieg ins Lernen ermöglichen möchten, vor der Frage, wie […]
Netzwerktagung 2022 – Einfach engagiert mit dem vhs-Ehrenamtsportal!
Das vom Deutschen Volkshochschul-Verband betriebene vhs-Ehrenamtsportal richtet sich an alle Menschen, die ehrenamtlich aktiv sind oder dies werden möchten. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dabei in der Unterstützung von Menschen mit […]
Modul 2: Methodik, Didaktik und Unterrichtsmaterial in der Alphabetisierung für Deutschsprachige (Alpha-Levels 3-4)
Fortbildungsreihe „Erstqualifizierung von Kursleitenden für Alphabetisierungskurse in NRW“ Modul 2: Methodik, Didaktik und Unterrichtsmaterial in der Alphabetisierung für Deutschsprachige (Alpha-Levels 3-4) In diesem Fortbildungsmodul liegt der Fokus auf dem praktischen […]
Modul 1: Methodik, Didaktik und Unterrichtsmaterial in der Alphabetisierung für Deutschsprachige (Alpha-Level 1-2)
Fortbildungsreihe „Erstqualifizierung von Kursleitenden für Alphabetisierungskurse in NRW“ Modul 1: Methodik, Didaktik und Unterrichtsmaterial in der Alphabetisierung für Deutschsprachige (Alpha-Level 1-2) Im Mittelpunkt dieses Fortbildungsmoduls steht die Erarbeitung der Grundlagen […]
Arbeiten im Wörterwald
Fachtagung: Arbeiten im Wörterwald – Eine Tagung für Unterrichtende 6. Dezember 2019 Wissenschaftspark Gelsenkirchen Die Fachtagung richtet sich speziell an Unterrichtende und Programmverantwortliche in der Alphabetisierungund Grundbildung.
Planet Wissen – Ein Beitrag zum Analphabetismus
Planet Wissen-Ein Beitrag zum Analphabetismus – Alltag ohne Lesen und Schreiben Die Ursachen, warum 6,2 Millionen Erwachsene nicht ausreichend lesen und schreiben können, sind vielfältig. Der Leidensweg von Betroffenen ist oftmals lang. Häufig besteht weiterer Grundbildungsbedarf, beispielsweise im Rechnen, bei Finanzfragen, bei Ernährungs- oder Gesundheitsthemen oder im Umgang mit digitalen Medien.