Dokumentationen

18.02.2022

Gesundheitliche Grundbildung – Gesundheitskompetenz{Play}

Michael Stein spricht in der dritten Episode des veranstaltungsbegleitenden Podcasts zur Fachtagung „Gemeinsam durch den Wörterwald“ mit Tessa Schulenkorf.{Play}

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.podcaster.de zu laden.

Inhalt laden

18.02.2022

Politische Grundbildung in der Praxis – Erfahrungen aus einem Pilotprojekt zu den Kommunalwahlen 2020{Play}

Michael Stein spricht in der zweiten Episode des veranstaltungsbegleitenden Podcasts zur Fachtagung „Gemeinsam durch den Wörterwald“ mit Dr. Günter Hinken, dem Leiter der VHS Leverkusen.{Play}

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.podcaster.de zu laden.

Inhalt laden

18.02.2022
Im Rahmen der Fachtagung wurde eine veranstaltungsbegleitende Podcastreihe produziert. Hören Sie hier in die
erste Episode mit Prof. Dr. Helmut Bremer über politische Grundbildung und Partizipation.
{Play}

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.podcaster.de zu laden.

Inhalt laden

Mann in Bibliothek

01.02.2022
Der WDR hat im Rahmen seiner Sendung „Lokalzeit Ruhr“ vom 1. Februar das Thema „Alphabetisierung“ aufgegriffen und damit eine breite Öffentlichkeit für ein zentrales Bildungsthema der Volkshochschulen geschaffen. Hier geht es zum WDR-Beitrag.
Bericht lesen {Play}

17.12.2021
Bericht zur virtuellen Sensibilisierungsschulung der Paritätischen Akademie NRW
Bericht lesen {Play}

09.09.2021
Bericht zum Wissenshappen: “Materialien ‘KonsumAlpha’ zum Lesen- und Schreibenlernen mit Verbraucherthemen'”
Bericht lesen {Play}

Präsentation anschauen {Play}

08.09.2021
Bericht zum Filmabend „Das Labyrinth der Wörter“ am 08.09.2021: Weltalphatag an der vhs Bielefeld 2021

Bericht lesen {Play}

Neue Westfälische, Artikel am 07.09.2021 {Play}

Westfalenblatt, Artikel am 07.09.2021 {Play}

30.08.2021
Bericht zum  Aktionstag „Lesen und Schreiben“ vor dem Weseler Rathaus.
Bericht lesen {Play}

30.06.2021
Bericht zum Wissenshappen: “Materialien zum Projekt ‘Get In! Fit für den Konsumalltag in Deutschland'”
Bericht lesen {Play}

21.05.2021
Bericht zur virtuellen Sensibilisierungsschulung der Paritätischen Akademie NRW
Bericht lesen {Play}

19.02.2021
Dokumentation zum virtuellen Regionaltreffen Südwestfalen
Bericht lesen {Play}

16.02.2021
Dokumentation zum virtuellen Regionaltreffen Ostwestfalen
Bericht lesen {Play}

12.02.2021
Dokumentation zum virtuellen Regionaltreffen Münsterland
Bericht lesen {Play}

10.02.2021
Dokumentation zum virtuellen Regionaltreffen Süd
Bericht lesen {Play}

08.02.2021
Dokumentation zum virtuellen Regionaltreffen Ruhrgebiet
Bericht lesen {Play}

02.02.2021
Bericht zum Wissenshappen: “Vorstellung der Suchmaschine KANSAS”
Bericht lesen {Play}
Präsentation anschauen {Play}

 

31.10.2020 und 06.11.2020
Dokumentation zur Fachtagung “Wege durch den Wörterwald”
Bericht lesen {Play}

12.09.2020
Bericht zum Weltalphatag Natzungen
“Die Buchstaben Rallye”
© Thomas Küster
Bericht lesen{Play}

1

02.09.2020
Dokumentation zum ersten Runden Tisch im Kreis Siegen-Wittgenstein
© Tanja Bingener
Bericht lesen{Play}

16.06.2020
Dokumentation zum virtuellen Regionaltreffen Südwestfalen
Bericht lesen{Play}

04.06.2020
Dokumentation zum virtuellen Regionaltreffen Süd
“Zivilcourage – ein lebensweltnaher Ansatz politischer Grundbildung”
Bericht lesen{Play}

15.05.2020
Dokumentation zum virtuellen Regionaltreffen Münsterland
Bericht lesen{Play}

08.05.2020
Dokumenation zum virtuellen Regionaltreffen Ruhrgebiet
Bericht lesen{Play}

06.05.2020
Dokumentation zum Multiplikator*innen-Workshop: Professionalisierung von Trainer*innen für Arbeitsorientierte Grundbildung (AoG)
Bericht lesen{Play}

06.12.2019
Dokumentation zur Fachtagung „Arbeiten im Wörterwald – Eine Tagung für Unterrichtende“
© Daniel Gasenzer
Bericht lesen

Bild: Vorstellung Alpha-Koffer der Alten Schule Natzungen, © Esra Yildirm

15.11.2019
Dokumentation zum Regionaltreffen Münsterland
© Foto: Esra Yildirim
Bericht lesen

20.09.2019
Bericht zur „Das Leben ist mehr als …. Eine Foto-Wanderausstellung in der VHS Essen“
© Foto: Daniel Gazenser
Bericht lesen

20.09.2019:
Bericht zur „Langen Nacht der Volkshochschulen“ in Aachen.
© Foto: Thomas Langens
Bericht lesen

08.09.2019:
Lesung zum Weltalphatag in Dortmund: „Sie nannten mich Unkraut“, einem Roman von Marion Döbert
© Foto: Sabine Kieserling
Bericht lesen

02.09.-08.09.2019:
Neue Literatur trifft Alte Schule – Poetry Slam Workshop zum Weltalphatag 2019 in Natzungen
© Foto: Thomas Küster
Bericht lesen

07.05.2019:
Dokumentation zur AlphaDekade-Konferenz „Literalität und Teilhabe“
Bericht lesen

16.05.2019:
Dokumentation vom Regionaltreffen OWL (Alpha-Kompetenzkreis) in Detmold
Bericht lesen

14.05.2019:
Dokumentation vom Regionaltreffen Süd in Aachen
© Foto: Tanja Bergmann
Bericht lesen

14.03.2019:
Dokumentation vom Regionaltreffen Ruhrgebiet in Herne
© Foto: Tanja Bergmann
Bericht lesen

21.01.2019:
Dokumentation vom Regionaltreffen Münsterland in Münster
© Foto: Tanja Bergmann
Bericht lesen

17.09.2018:
Dokumentation zur Fachtagung „Arbeitswelt trifft Lebenswelt: 4.0“ in Düsseldorf
© Foto: Daniel Gazenser
Bericht lesen

Nach oben scrollen