Aktuelles
Am 23. Februar 2025 finden die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag statt. Jede Bürgerin und jeder Bürger hat das Recht zu wählen …
Das Institut für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen hat gemeinsam mit vielen Akteuren aus der Praxis von Alphabetisierung und Grundbildung das …
In Castrop-Rauxel haben über 5.000 Menschen grundlegende Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Diesem Umstand wirkt die vhs Castrop-Rauxel aktiv entgegen. Unter dem …
Am 10. Dezember 2024 ist die neue PIAAC-Studie veröffentlicht worden. Alle zehn Jahre werden die Lesekompetenz, die alltagsmathematische Kompetenz und das Problemlösen …
Mit dem absehbaren Ende der AlphaDekade (2016 bis 2026) stehen die Länder und der Bund vor der Herausforderung das bisher Erreichte zu …
Fußball und Grundbildung – wie passt das? Das Projekt „mittendrin Transfer“ – eine Fortführung des Vorgängerprojekts „mittendrin – mit Kopf und Ball“ …
Das Forschungsprojekt DRAG – Drop-out in der Alphabetisierung und Grundbildung lädt nach 4 Jahren zum digitalen Projektabschluss am 18.11.2024 von 12:00 bis …
Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt „Arbeitsorientierte Grundbildung und Grundbildungsberatung in Köln“ (AoG Köln) sind die „Grundbildungssensiblen Evaluationstools“ …
The Human Safety Net und Lernende Region – Netzwerk Köln e.V. veranstalten eine Fachtagung „Familiengrundbildung im Setting KiTa – Erfahrungen, Herausforderungen und …
Zum Weltalphabetisierungstag erscheint die dritte Ausgabe von „Wortstark“ mit Texten aus Lese- und Schreibkursen. Das Magazin Wortstark der bielefelder vhs wird seit …