Aktuelles

Der Weltalphabetisierungstag am 8. September lenkt jedes Jahr die öffentliche Aufmerksamkeit auf das anhaltend große Problem geringer Literalität in Deutschland. Die jüngste …

Im Rahmen der Verlängerung des Projektes „DRAG – Drop out in der Alphabetisierung und Grundbildung“ geht das Forschungsteam der Frage nach, wie …

Die Weiterbildung von Beschäftigten und potenziellen Fachkräften ist ein wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung. Eine große Chance liegt dabei in der Entwicklung …

Am 14. Juni war Monika Koppe (Fachbereichsleitung an der vhs Köln) mit Dr. Nicole Pöppel (Geschäftsführerin des BVAG e. V.) und Prof. …

Am 3. und 4. Juni fand in Essen mit rund 160 Teilnehmenden aus Volkshochschulen, Grundbildungszentren und vhs-Landesverbänden die Bundesfachkonferenz Alphabetisierung und Grundbildung …

Die Zugänge für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten zu Kursangeboten für Alphabetisierung und Grundbildung werden durch strukturelle sowie individuelle Hürden erschwert. Die …

Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) feierte am 26. April im Ambiente des Historischen Rathauses der Stadt Münster sein 40. Jubiläum. …

Am 03. und 04. Juni 2024 findet die Bundesfachkonferenz Grundbildung in Essen, im Haus der Technik, statt. Unter dem Leitmotiv „höher, breiter, …

„Mein Platz für Grundbildung“ ist ein innovatives Sensibilisierungsformat, das sich intensiv mit dem Thema Grundbildung auseinandersetzt. Eine spannende Videoreihe wurde produziert, in …

Das Alphanetz NRW (Landesverband der Volkshochschulen von NRW e. V.) und das NRW Forschungsnetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung (-AlphaFunk-) führen am 01. März …

Nach oben scrollen