



Jeder achte Erwachsene...
...hat Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben von Texten oder sogar einzelnen Sätzen. Mehr als die Hälfte der Personen spricht dabei Deutsch als Herkunftssprache. {Play}
Das Alphanetz NRW umfasst...
...über 130 Mitglieder aus Politik und Verwaltung, regionalen Bildungsnetzwerken, Volkshochschulen, Verbraucherberatung, Jobcentern, Arbeitgebern, Schulen sowie aus Bildung & Wissenschaft. {Play}
Zentrales Ziel des Alphanetzes NRW ist es...
...Öffentlichkeit, Betroffene und ihr Umfeld stärker über die Bedeutung von Alphabetisierung aufzuklären und Vorurteile durch Sensibilisierung abzubauen, das Lerninteresse der Zielgruppe zu stärken sowie die Qualifizierung von Kursleitenden und pädagogisch Mitarbeitenden zu fördern. {Play}
Die Fortbildungsreihe...
..."Erstqualifizierung von Kursleitenden für Alphabetisierungskurse in NRW" wurde Anfang 2019 im Alphanetz NRW entwickelt.
{Play}
Der zweiten Podcast zu der Fachtagung vom 18. Februar trägt den Titel “Politische Grundbildung in der Praxis – Erfahrungen aus einem Pilotprojekt …
Online-Tagung des Deutschen Volkshochschul-Verbands, 18. Mai 2022, 10ꟷ13 Uhr
Besser verstehen, selbstständiger entscheiden, mitgestalten – das wünschen sich gering literalisierte Erwachsene vor allem in ihrem Alltag. Aber wie lassen sich erwachsene …
Das Alphanetz NRW (Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V.) und die Supportstelle Weiterbildung (QUA-LiS NRW) führten am 18. Februar die dritte gemeinsame Fachtagung unter dem Titel »Gemeinsam durch den Wörterwald – Grundbildung als Voraussetzung für mehr gesellschaftliche Teilhabe« durch.
Der zweiten Podcast zu der Fachtagung vom 18. Februar trägt den Titel “Politische Grundbildung in der Praxis – Erfahrungen aus einem Pilotprojekt …
Online-Tagung des Deutschen Volkshochschul-Verbands, 18. Mai 2022, 10ꟷ13 Uhr
Besser verstehen, selbstständiger entscheiden, mitgestalten – das wünschen sich gering literalisierte Erwachsene vor allem in ihrem Alltag. Aber wie lassen sich erwachsene …
Das Alphanetz NRW (Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V.) und die Supportstelle Weiterbildung (QUA-LiS NRW) führten am 18. Februar die dritte gemeinsame Fachtagung unter dem Titel »Gemeinsam durch den Wörterwald – Grundbildung als Voraussetzung für mehr gesellschaftliche Teilhabe« durch.