DVV-Angebote zum Weltalphatag – Veranstaltungen, Materialien und Impulse
Anlässlich des Weltalphabetisierungstags am 8. September erinnern Volkshochschulen daran, dass in Deutschland Millionen Menschen aufgrund mangelnder Lese- und Schreibkompetenzen Schwierigkeiten bei der Bewältigung ihres Alltags haben. Für alle Volkshochschulen, die besondere Aktivitäten planen, hat der DVV folgende Übersicht über verfügbare Materialien erstellt:
Ideen für Aktion zum Weltalphabetisierungstag:
– Filme, Videos oder Vorträge zum Thema Alphabetisierung (z.B. „Es sind die kleinen Dinge“)
– Posts in Social Media (Templates s.u.)
– Stand in der vhs oder bei Kooperationspartner*innen (Materialien s.u.)
– Lokalpolitiker*innen einladen, z. B. zu Kursen oder in den vhs-Lerntreff
– Tag der offenen Tür im vhs-Lerntreff/Lerncafé
– Vorleseaktionen an der vhs
– Schulungen anlässlich des Weltalphatages bewerben (Termine s. u.)
Vorhandene Materialien:
– Im vhs-Ehrenamtsportal sind unter anderem niedrigschwellige Lernmaterialien zu finden, die für die ehrenamtliche Lernbegleitung kostenfrei heruntergeladen und vervielfältigt werden können.
– Das vhs-Lernportal bietet auf seiner Webseite zahlreiche Lern- und Werbematerialien an: Darunter befinden sich Postkarten, Poster und Unterrichtspakete.
– Werbematerial sind auch im vhs-Shop erhältlich (kostenflichtig).
– Im Namen der Kampagne „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ können Materialien bestellt werden, so lange der Vorrat reicht.
Schulungen:
Im Rahmen des Weltalphatages bieten das vhs-Ehrenamtsportal und das vhs-Lernportal Online-Schulungen an:
– Dienstag, 10. September, 15:00 bis 17:15 Uhr, bietet das vhs-Ehrenamtsportal eine Online-Schulung über die Methode des Lautlesetandems an.
– Donnerstag, 12. September, 16:00 bis 18:30 Uhr, stellen vhs-Lernportal und vhs-Ehrenamtsportal gemeinsam ihre Inhalte vor.
Öffentlichkeitsarbeit:
Volkshochschulen sind herzlich eingeladen, den DVV-Werbespot „Besser lesen und schreiben lernen – Das kannst du“ zu nutzen.
Außerdem gibt es eine Neuerung im Social-Media-Guide: In Kürze stehen Templates zu insgesamt vier wichtigen Aktionstagen zur Verfügung – darunter auch speziell zum Weltalphabetisierungstag. Damit rücken Alphabetisierung und Grundbildung noch stärker in den Fokus der Erwachsenenbildung.
Am 27. August, 13-14 Uhr, werden die Ergänzungen in einer Online-Veranstaltung vorgestellt. Die neuen Vorlagen sind dann wie gewohnt im Markenpaket zu findfen.