In diesem praxisorientierten Workshop steht die Förderung von Schreiben, Lesen und Rechnen in Sprachkursen für Geringliteralisierte im Mittelpunkt. Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte und Kursleitende in der Sprachförderung, die mit Menschen arbeiten, deren Schriftsprachkenntnisse gering ausgeprägt sind.
Gemeinsam wird erarbeitet, wie sprachliche, schriftliche und mathematische Anforderungen des Alltags sinnvoll in den Unterricht integriert werden können – unter Berücksichtigung der Lebenswelt und Lernvoraussetzungen der Teilnehmenden.
Wo?
Online
Für Wen?
Lehrkräfte und Kursleitende
Weitere Informationen
Die Kosten betragen 40 €.
Lehrkräfte, die in Rheinland-Pfalz wohnen oder arbeiten, genießen einen reduzierten Betrag von 20 €.
Programm
Schwerpunkte des Workshops sind:
- Lesen und Schreiben alltagsrelevanter Texte,
- Grundrechenarten in lebensnahen Kontexten,
- niedrigschwellige, motivierende Materialien und Methoden,
- Umgang mit Heterogenität,
- Austausch bewährter Praxisbeispiele.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist unter folgendem Link erforderlich: https://www.bbq-rlp.de/anmeldung/
Veranstalter
BBQ – Basisbildungsqualifizierung Rheinland-Pfalz
Kontakt