Sensibilisierungsschulung für Fachpersonal
01.12.2020: Sensibilisierungsschulung für Fachpersonal, Kreis Höxter - gefördert von Alphanetz NRW
Vermissen Sie hier eine Veranstaltung? Dann senden Sie uns bitte eine kurze Mail an info@alphanetz-nrw.de und wir nehmen diese gerne auf!
01.12.2020: Sensibilisierungsschulung für Fachpersonal, Kreis Höxter - gefördert von Alphanetz NRW
Die Mitarbeiterin der Volkshochschule (VHS), Marion Döbert, führt in Einfacher Sprache durch die Ausstellung "Das Leben ist mehr als ..." Die Führung ist für Teilnehmer*innen aus den Lese- und Schreibkursen der VHS. Eine Anmeldung über die Kursleiter*innen ist erforderlich.
Die Ausstellung "Das Leben ist mehr als ..." zeigt Fotos von Menschen, die eine Sache ganz besonders gut können bzw. eine besondere Leidenschaft für ein Hobby oder andere Tätigkeiten haben. Die Hälfte der abgebildeten Protagonisten aber kann nicht oder nur mit großer Mühe lesen und schreiben. Das hat viele Ursachen. Eine davon liegt in der Schriftsprache selbst begründet.
Ort: Volkshochschule MünsterWeitere Informationen hier.
https://www.edudip.com/de/webinar/vorstellung-der-suchmaschine-kansas/855316
Onlineschulung zu den DVV-Rahmencurricula Lesen und Schreiben: die Websession zum Kennenlernen vhs.cloud-Gruppencode: hpm-alphabetisierung-nrw@nrw.vhs.cloud
Das Projekt MENTO unterstützt Arbeitnehmer*innen darin, in ihren Betrieben für das Thema der Grundbildung zu sensibilisieren sowie Grundbildungs- und Alphabetisierungsbedarfe bei Kolleg*innen zu erkennen und angemessen anzusprechen bzw. Grundbildungsangebote zu […]
Wie können mehr gering literalisierte Erwachsene für Alphabetisierungs- und Grundbildungsangebote gewonnen und zum Lernen motiviert werden? Diese Kernfrage begleitet die „Nationale Dekade Alphabetisierung und Grundbildung 2016-2026“ (AlphaDekade) von Beginn an […]
https://www.gew-bw.de/veranstaltungen/detailseite/online-vortrag-mit-diskussion-ein-recht-auf-grundbildung-welche-pflichten-hat-der-staat/
Alle Kurstermine 1. Fr. 12.03.2021, 10:00–18:00 Uhr2. Sa. 13.03.2021, 10:00–18:00 Uhr Leitung: Peter Hubertus Weitere Informationen hier.
Alle Kurstermine:Die Teilnahme an nur einem Wochenende ist leider nicht möglich.1. Fr. 23.04.2021, 10:00–18:00 Uhr 2. Sa. 24.04.2021, 10:00–18:00 Uhr 3. Fr. 07.05.2021, 10:00–18:00 Uhr 4. Sa. 08.05.2021, 10:00–18:00 Uhr […]
In dieser Websession stellen wir Ihnen die neuenOnlineschulungen des DVV vor. Diese kostenlosen Selbstlerninstrumentevermitteln Ihnen die didaktischen Grundlagen des Lese- undRechtschreibunterrichts mit Erwachsenen ꟷ wann und wo immer Sie möchten. […]
Farb/Kategorien-Filter wieder aufheben/zurücksetzen: Erneut auf die jeweils aktive Farbkategorie klicken!