Veranstaltungen

Vermissen Sie hier eine Veranstaltung? Dann senden Sie uns bitte eine kurze Mail an info@alphanetz-nrw.de und wir nehmen diese gerne auf!

Von Null auf „Arbeitsorientierte Grundbildung“ – Entwicklung und Verankerung von Grundkompetenzen in Betrieb und Ausbildung

Evangelische Akademie Frankfurt am Main

Abschlusstagung am 23. April 2024 Das Team des Projekts „BasisKomNet – arbeitsorientierte Grundbildung (AoG) in Netzwerken verankern“ (www.basiskom.de) lädt herzlich zur Abschlusstagung in Präsenz ein. Es weden Praxisbeispiele zur Implementierung von Lernangeboten in Aus- und Weiterbildungsstrukturen mit Kammern und Innungen vorgestellt und diskutiert u. a. mit: • Dr. Volker Born, Bereichsleiter Berufliche Bildung, Zentralverband des […]

Politische Grundbildung mit globalen Perspektiven in einfacher Sprache

Fortbildung für Kursleiter*innen und Multiplikator*innen der politischen Bildung/Globalen Lernens Politische Bildung soll demokratische Teilhabe ermöglichen. Alle Menschen sollten sich (macht-)kritisch eine Meinung bilden und sich als politisch handlungsfähig wahrnehmen können. Dazu gehört auch, globale Verhältnisse zu verstehen. Für gering literalisierte Erwachse (heißt: Erwachsene, die nicht (gut) lesen und schreiben können) stellt dies jedoch oft eine […]

Regionaltreffen Alphanetz NRW I Regierungsbezirk Düsseldorf und Köln I online

Online-Zoom

Programmablauf 10:00 Uhr Begrüßung und Bericht aus der Koordinierungsstelle 10:15 Uhr Drop-out in der Alphabetisierung und Grundbildung (DRAG), Jana Arbeiter und Lena Sindermann, Universität zu Köln 11:45 Uhr Pause 12:00 Uhr Regionaler Austausch in Breakout Rooms 12:45 Uhr Verabschiedung Anmeldung: https://app.vhs-nrw.de/forms/p/Alphanetz_Regionaltreffen_Köln_Düsseldorf  

Online-Konferenz „Ideen und praktische Einsatzmöglichkeiten der Videoreihe Mein Platz für Grundbildung“

Online

Im Rahmen der Konferenz wird die 12-teilige Videoreihe vorgestellt, in der Menschen aus verschiedenen Bereichen über ihre Perspektiven auf das Thema Grundbildung sprechen. Lerner*innen, Kursleiter*innen sowie Vertreter*innen aus Bildung, Sozialarbeit und Politik bieten spannende Einblicke und Anregungen. In der Konferenz wird die Entstehung der Videoreihe erläutert und in interaktiven Workshops die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der einzelnen […]

Online-Coffee-Lectures zur Erstellung und Verbreitung von Bildungsmaterial

Online-Zoom

Das Team der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) bietet ab sofort wieder die beliebten und kostenfreien Coffee-Lectures zur Erstellung und Verbreitung von Bildungsmaterial sowie zur Nutzung der PAG an! Erstellen Sie Bildungsmaterial im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung, sind sich aber noch unsicher in der Vergabe von Lizenzen, der rechtskonformen Einbettung von Grafiken und Bildern in […]

Regionaltreffen Alphanetz NRW I Regierungsbezirk Arnsberg, Detmold und Münster I online

Online-Zoom

Programmablauf 10:00 Uhr Begrüßung und Bericht aus der Koordinierungsstelle 10:15 Uhr Drop-out in der Alphabetisierung und Grundbildung (DRAG), Jana Arbeiter und Lena Sindermann, Universität zu Köln 11:45 Uhr Pause 12:00 Uhr Regionaler Austausch in Breakout Rooms 12:45 Uhr Verabschiedung Anmeldung: https://app.vhs-nrw.de/forms/p/AlphanetzNRW_Regionaltreffen_Arnsberg_Detmold_Münster  

Online-Coffee-Lectures zur Erstellung und Verbreitung von Bildungsmaterial

Online-Zoom

Das Team der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) bietet ab sofort wieder die beliebten und kostenfreien Coffee-Lectures zur Erstellung und Verbreitung von Bildungsmaterial sowie zur Nutzung der PAG an! Erstellen Sie Bildungsmaterial im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung, sind sich aber noch unsicher in der Vergabe von Lizenzen, der rechtskonformen Einbettung von Grafiken und Bildern in […]

WiBeG-Fachgespräch zum Thema „Nachhaltigkeit und Politische Grundbildung im nachholenden Schriftspracherwerb“

Am 23. Mai 2024 findet im Online-Format das Fachgespräch „Nachhaltigkeit und Politische Grundbildung im nachholenden Schriftspracherwerb“ mit Andreas Klepp statt. Datum:  23.05.2024, 17:00 bis 18:30 Uhr Das Thema Nachhaltigkeit ist noch lange kein fester Bestandteil der Grundbildung. Das Regionale Grundbildungszentrum der VHS Braunschweig zeigt in der Broschüre „Reden wir mal über Nachhaltigkeit“, wie Aspekte von Nachhaltigkeit in […]

Online-Coffee-Lectures zur Erstellung und Verbreitung von Bildungsmaterial

Online-Zoom

Das Team der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) bietet ab sofort wieder die beliebten und kostenfreien Coffee-Lectures zur Erstellung und Verbreitung von Bildungsmaterial sowie zur Nutzung der PAG an! Erstellen Sie Bildungsmaterial im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung, sind sich aber noch unsicher in der Vergabe von Lizenzen, der rechtskonformen Einbettung von Grafiken und Bildern in […]

Farb/Kategorien-Filter wieder aufheben/zurücksetzen: Erneut auf die jeweils aktive Farbkategorie klicken!

Nach oben scrollen