Veranstaltungen

Vermissen Sie hier eine Veranstaltung? Dann senden Sie uns bitte eine kurze Mail an info@alphanetz-nrw.de und wir nehmen diese gerne auf!

Globales Lernen in einfacher Sprache

Kostenlose Fortbildung für Kursleiter*innen in der Grundbildung und Multiplikator*innen des Globalen Lernens Datum: 24.05.2024, 13-17 Uhr Veranstalter*in: F3_kollektiv Dozent*in: Katrin Konrad und Evelyn Linde Ort: Münster, genauer Seminarort wird nach Anmeldung mitgeteilt Politische Bildung soll demokratische Teilhabe ermöglichen. Alle Menschen sollten sich (macht-)kritisch eine Meinung bilden und sich als politisch handlungsfähig wahrnehmen können. Dazu gehört […]

Betriebsansprache und Schriftsprachförderung für gering qualifizierte Beschäftigte

Online-Workshop für Bildungseinrichtungen, Volkshochschulen und Beratungsstellen Datum:  28.05.2024, 10:00 bis 12:30 Uhr Projekte ABConnect Die aktuelle Arbeitsmarktsituation stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Mit dem Ausscheiden langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand entsteht ein Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften und Auszubildenden. Besonders die Einstellung von Personen mit geringen Schriftsprachkenntnissen und zugewanderten Beschäftigten erfordert eine passgenaue Qualifizierung, um sie […]

Workshop: Design Thinking für Lehrkräfte und Bildungsplanende in der Grundbildung

Online-Zoom

Das Projekt ABConnect lädt zu einem kostenfreien Workshop ein, um gemeinsam die innovative Methode des Design Thinking zu entdecken. Datum:  28.05.2024, 14:00 bis 17:00 Uhr Projekte ABConnect Lernen Sie in diesem Workshop die Grundlagen des Design Thinking Prozesses kennen und entdecken Sie praktische Anwendungen für Ihre Grundbildungsarbeit und Bildungsplanung. Erfahren Sie, wie Sie die Methode einsetzen können, […]

Bundesfachkonferenz Grundbildung: „Höher, breiter, integrativer – Alphabetisierung weiterdenken“

Haus der Technik in Essen

Am 03. und 04. Juni 2024 findet die Bundesfachkonferenz Grundbildung in Essen, im Haus der Technik, statt. Unter dem Leitmotiv „höher, breiter, integrativer“ werden neue Impulse für die Alphabetisierung und die Grundbildung diskutiert.Ein vielseitiges Programm wird an beiden Tagen geboten mit Beiträgen aus Politik, Praxis und Wissenschaft (z. B. zu Grundbildungspfaden, Zielgruppenansprache, Vermeidung von Kursabbrüchen, […]

Sozialpädagogische Begleitung gering literalisierter Erwachsener in Grundbildungsangeboten

Online-Fachtagung des Projekts Delta-Netz Transfer Datum:  05.06.2024, 13:00 bis 16:00 Uhr Projekte Delta-Netz Transfer Akteure Internationaler Bund e. V. Wo? Online Programm Dr. Veronika Thalhammer (Ludwig-Maximilians-Universität München) wird zum Drop-Out in der Alphabetisierungspraxis referieren. Dr. Kristina Schmidt-Köhnlein (Projekt AGiL – Alphabetisierung und Grundbildung in Lernhäusern der Berliner Volkshochschulen) wird die Sozialpädagogische Begleitung in Lernhäusern der Volkshochschulen  vorstellen. […]

Politische Grundbildung mit globalen Perspektiven in einfacher Sprache

Politische Bildung soll demokratische Teilhabe ermöglichen. Alle Menschen sollten sich (macht-)kritisch eine Meinung bilden und sich als politisch handlungsfähig wahrnehmen können. Dazu gehört auch, globale Verhältnisse zu verstehen. Für gering literalisierte Erwachsene (heißt: Erwachsene, die nicht (gut) lesen und schreiben können) stellt dies jedoch oft eine Hürde dar. Denn über komplexe Zusammenhänge wird kompliziert gesprochen. […]

Kostenpflichtige Online-Fortbildung zum Thema “Beratung und Lernberatung in Alphabetisierung und Grundbildung”

Modul 4: Beratung in der Grundbildung (Praxis) Sie richtet sich an Kursleitende, Berater:innen oder Lernbegleitungen, die ihre Beratungskompetenzen im Feld der Alphabetisierung und Grundbildung weiterentwickeln möchten. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier: https://alphabetisierung.de/2023/11/05/online-fortbildung-beratung-und-lernberatung-startet-im-februar/   Wenden Sie sich bei Fragen an Dr. Nicole Pöppel, bundesverband@alphabetisierung.de

Kostenpflichtige Online-Fortbildung zum Thema “Beratung und Lernberatung in Alphabetisierung und Grundbildung

Modul 4: Beratung in der Grundbildung (Praxis) Sie richtet sich an Kursleitende, Berater:innen oder Lernbegleitungen, die ihre Beratungskompetenzen im Feld der Alphabetisierung und Grundbildung weiterentwickeln möchten. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier: https://alphabetisierung.de/2023/11/05/online-fortbildung-beratung-und-lernberatung-startet-im-februar/   Wenden Sie sich bei Fragen an Dr. Nicole Pöppel, bundesverband@alphabetisierung.de

Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

Online

Erfahren Sie, welche Faktoren zum Gelingen ehrenamtlicher Grundbildungsarbeit beitragen und wie Sie sie ​für den Erfolg Ihrer Organisation umsetzen können. Datum:  11.06.2024, 10:00 bis 12:15 Uhr Projekte vhs-Ehrenamtsportal / NefE Akteure Deutscher Volkshochschul-Verband e. V. (DVV) Welche Partner eignen sich vor Ort für eine Zusammenarbeit? Wie kann die Zusammenarbeit effektiv gestaltet und gefördert werden? Viele Fragen und […]

Online-Coffee-Lectures zur Erstellung und Verbreitung von Bildungsmaterial

Online-Zoom

Das Team der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) bietet ab sofort wieder die beliebten und kostenfreien Coffee-Lectures zur Erstellung und Verbreitung von Bildungsmaterial sowie zur Nutzung der PAG an! Erstellen Sie Bildungsmaterial im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung, sind sich aber noch unsicher in der Vergabe von Lizenzen, der rechtskonformen Einbettung von Grafiken und Bildern in […]

Online-Coffee-Lectures zur Erstellung und Verbreitung von Bildungsmaterial

Online-Zoom

Das Team der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) bietet ab sofort wieder die beliebten und kostenfreien Coffee-Lectures zur Erstellung und Verbreitung von Bildungsmaterial sowie zur Nutzung der PAG an! Erstellen Sie Bildungsmaterial im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung, sind sich aber noch unsicher in der Vergabe von Lizenzen, der rechtskonformen Einbettung von Grafiken und Bildern in […]

Farb/Kategorien-Filter wieder aufheben/zurücksetzen: Erneut auf die jeweils aktive Farbkategorie klicken!

Nach oben scrollen