6,2 Mio Menschen
in Deutschland haben Schwierigkeiten
beim Lesen und Schreiben.
Foto © PantherMedia / lisafx


62,3 % der
gering literalisierten Erwachsenen
sind erwerbstätig.
Foto © PantherMedia / Wavebreakmedia ltd


Gering literalisierte Eltern
lesen ihren Kindern
seltener vor.
Foto © PantherMedia / Andriy Popov


Gering literalisierte Erwachsene
haben häufig Schwierigkeiten
ihren Alltag zu meistern.
Foto © PantherMedia / Wavebreakmedia ltd


Jeder achte Erwachsene...

...hat Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben von Texten oder sogar einzelnen Sätzen. Mehr als die Hälfte der Personen spricht dabei Deutsch als Herkunftssprache.

Das Alphanetz NRW umfasst...

...über 145 Mitglieder aus Politik und Verwaltung, regionalen Bildungsnetzwerken, Volkshochschulen, Verbraucherberatung, Jobcentern, Arbeitgebern, Schulen sowie aus Bildung & Wissenschaft.

Zentrales Ziel des Alphanetzes NRW ist es...

...Öffentlichkeit, Betroffene und ihr Umfeld stärker über die Bedeutung von Alphabetisierung aufzuklären und Vorurteile durch Sensibilisierung abzubauen, das Lerninteresse der Zielgruppe zu stärken sowie die Qualifizierung von Kursleitenden und pädagogisch Mitarbeitenden zu fördern.

Unsere Podcast-Reihe

Hören Sie hinein in unsere neue Podcastreihe, die das Thema Alphabetisierung und Grundbildung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet!

Am 23. Februar 2025 finden die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag statt. Jede Bürgerin und jeder Bürger hat das Recht zu wählen …

Das Institut für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen hat gemeinsam mit vielen Akteuren aus der Praxis von Alphabetisierung und Grundbildung das …

In Castrop-Rauxel haben über 5.000 Menschen grundlegende Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Diesem Umstand wirkt die vhs Castrop-Rauxel aktiv entgegen. Unter dem …

Am 10. Dezember 2024 ist die neue PIAAC-Studie veröffentlicht worden. Alle zehn Jahre werden die Lesekompetenz, die alltagsmathematische Kompetenz und das Problemlösen …

Am 23. Februar 2025 finden die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag statt. Jede Bürgerin und jeder Bürger hat das Recht zu wählen …

Das Institut für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen hat gemeinsam mit vielen Akteuren aus der Praxis von Alphabetisierung und Grundbildung das …

In Castrop-Rauxel haben über 5.000 Menschen grundlegende Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Diesem Umstand wirkt die vhs Castrop-Rauxel aktiv entgegen. Unter dem …

Am 10. Dezember 2024 ist die neue PIAAC-Studie veröffentlicht worden. Alle zehn Jahre werden die Lesekompetenz, die alltagsmathematische Kompetenz und das Problemlösen …

Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW: {Play}

Logo des Ministeriums Kultur & Wissenschaft NRW

Das Projekt ist angesiedelt beim Landesverband der Volkshochschulen von NRW: {Play}

Logo VHS Landesverband NRW

Nach oben scrollen