Aktuelles

Bereits in den vergangenen Regionaltreffen im Frühjahr und Sommer 2022 konnten wir vom PAG-Projektteam des Deutschen Institut für Erwachsenenbildung –  Leibniz-Zentrum für …

Die kompetenzadaptive, nutzerorientierte Suchmaschine für authentische Sprachlerntexte KANSAS soll Lehrkräfte dabei unterstützen, ihre Lehr-/Lernangebote besser an die Zielgruppe anpassen und auf individuelle …

Hin und wieder stehen auch hauptamtliche Mitarbeiter*innen, die Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten beim Lernen unterstützen und ihnen den niedrigschwelligen (Wieder-) Einstieg …

Das vom Deutschen Volkshochschul-Verband betriebene vhs-Ehrenamtsportal richtet sich an alle Menschen, die ehrenamtlich aktiv sind oder dies werden möchten. Der inhaltliche Schwerpunkt …

    Das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW geförderte Forschungsnetzwerk setzt sich seit September 2020 in unterschiedlichen wissenschaftlichen …

Der  dritte Podcast zu der Fachtagung vom 18. Februar trägt den Titel „Gesundheitliche Grundbildung – Gesundheitskompetenz“.Michael Stein spricht in der dritten Episode …

Der  zweiten Podcast zu der Fachtagung vom 18. Februar trägt den Titel „Politische Grundbildung in der Praxis – Erfahrungen aus einem Pilotprojekt …

Online-Tagung des Deutschen Volkshochschul-Verbands, 18. Mai 2022, 10ꟷ13 Uhr

Besser verstehen, selbstständiger entscheiden, mitgestalten – das wünschen sich gering literalisierte Erwachsene vor allem in ihrem Alltag. Aber wie lassen sich erwachsene …

Das Alphanetz NRW (Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V.) und die Supportstelle Weiterbildung (QUA-LiS NRW) führten am 18. Februar die dritte gemeinsame Fachtagung unter dem Titel »Gemeinsam durch den Wörterwald – Grundbildung als Voraussetzung für mehr gesellschaftliche Teilhabe« durch.

Nach oben scrollen