Fachkonferenz „PIAAC – und wie weiter?“
18. September 2025 | 10:30–15:00 Uhr | vhs Aachen Wie steht es um die Alltagskompetenzen Erwachsener in Deutschland – und was bedeutet das für Bildung und Fachkräftesicherung? Diese Fragen stehen […]
18. September 2025 | 10:30–15:00 Uhr | vhs Aachen Wie steht es um die Alltagskompetenzen Erwachsener in Deutschland – und was bedeutet das für Bildung und Fachkräftesicherung? Diese Fragen stehen […]
Der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen lädt am 8. September 2025 zur 26. Weiterbildungskonferenz in den Landtag nach Düsseldorf ein. Beginn ist um 13:00 Uhr. In diesem Jahr steht die Veranstaltung […]
Ab sofort ist im vhs-Lernportal die Tagesschau in einfacher Sprache verfügbar – dank einer Kooperation mit der ARD. Lernende und Lehrende finden dort von Montag bis Freitag täglich eine aktuelle […]
Der Runde Tisch Alphabetisierung und Grundbildung im Kreis Borken hat mit „Meet-Read&Eat“ eine neue kreisweite Veranstaltungs-reihe initiiert. Ziel ist es, mit niedrigschwelligen Literaturveranstaltungen in einfacher Sprache den Zugang zu Bildung […]
Die Volkshochschule Arnsberg/Sundern setzt mit einem neuen Projekt ein deutliches Zeichen für mehr Bildungsgerechtigkeit: Ziel ist es, gering literalisierte und bildungsbenachteiligte Erwachsene gezielt zu unterstützen. In der Region geht man […]
Der neue Monitoringbericht 2024 für den Bereich „Förderung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen“ in den Mehrgenerationenhäusern (MGH) ist ab sofort verfügbar.Auch 2024 setzen sich die MGH im Rahmen der AlphaDekade […]
Ob mit eigenem Infostand auf öffentlichen Plätzen oder im Rahmen von Sensibilisierungsschulungen – das ALFA-Mobil ist seit vielen Jahren ein zentrales Element der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der AlphaDekade. Seine langjährige […]
Wie kann Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit noch wirkungsvoller gestaltet werden? Antworten auf diese Frage gibt die neue Handreichung „Good Practice für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit: ein Praxisleitfaden“, die im Mai veröffentlicht […]
Ob Miete berechnen, Urlaubsbudget planen oder Prozentangaben im Supermarkt verstehen – mathematische Grundkenntnisse sind im Alltag unverzichtbar. Um diese praxisnah zu trainieren, wurde der Online-Kurs „Rechnen“ auf dem vhs-Lernportal um […]
Das Team der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) lädt am 25. September 2025 zu einer dreistündigen Online-Schulung ein. Die Veranstaltung findet von 11:00 bis […]