Qualifizierung und Professionalisierung

Einen großen schwarzen Kaffee fürs Gehirn zum Mitnehmen, bitte!

Neurodidaktische Einblicke zur Motivation von Lernenden und Überlegungen zu zielgruppenorientierten Aktivierungsmöglichkeiten Interaktiver Workshop zur gehirngerechten Motivation im Sprachenlernen: Lehrkräfte reflektieren Lernbedürfnisse, erkunden praxisnahe Beispiele und stärken bewusst ihre eigene Lehrmotivation. […]

Workshop: Lesen, Schreiben, Rechnen

In diesem praxisorientierten Workshop steht die Förderung von Schreiben, Lesen und Rechnen in Sprachkursen für Geringliteralisierte im Mittelpunkt. Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte und Kursleitende in der Sprachförderung, die […]

QR KI-Werkstatt

QR KI-Werkstatt Neue Lernwelten für die Alphabetisierung & Grundbildung Dozentin: Katja Burgstaller – BILL Institut für Bildungsentwicklung Linz (A) Marsilia Podlech – PH Weingarten, WiBeG/Projekt InteG Nana Dreßler – PH Weingarten, […]

Neu erschienen: Handreichung „Good Practice für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit“

Wie kann Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit noch wirkungsvoller gestaltet werden? Antworten auf diese Frage gibt die neue Handreichung „Good Practice für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit: ein Praxisleitfaden“, die im Mai veröffentlicht […]

Nach oben scrollen