CurVe-Dialog Finanzielle Grundbildung – Finale.
CurVe II ist auf der Zielgeraden! Wir laden Sie herzlich ein, uns beim Endspurt zu begleiten. Auch beim Finale greifen wir auf das bewährte Veranstaltungsformat des CurVe-Dialogs zurück, in diesem […]
Vermissen Sie hier eine Veranstaltung? Dann senden Sie uns bitte eine kurze Mail an info@alphanetz-nrw.de und wir nehmen diese gerne auf!
CurVe II ist auf der Zielgeraden! Wir laden Sie herzlich ein, uns beim Endspurt zu begleiten. Auch beim Finale greifen wir auf das bewährte Veranstaltungsformat des CurVe-Dialogs zurück, in diesem […]
Weiterbildungseinrichtungen kreieren Bildungswelten, in denen sie selbst- oder fremdgesetzte Anforderungen umsetzen, die oft normativ sind. Solche Anforderungen können lauten:• Sei divers in Deinem Programm, Deinen Zielgruppen, Deiner Organisationskultur und Deiner […]
Am 12. November 2021 findet die Auftaktveranstaltung des Projekts WiBeG „Wissenschaftlich-didaktische Beratungs- und Weiterbildungsstelle zur Professionalisierung in der Grundbildung“ unter der Leitung von Prof. Dr. Cordula Löffler und Jun.-Prof. Dr. […]
Diese Fortbildung richtet sich vor allem an Kursleitende – auch ehrenamtlich Tätige – die erwachsene MigrantInnen beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen wollen. In dieser Veranstaltung werden die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen von […]
Erkennen, Ansprechen und zum Lernen motivieren Nicht selten begegnen Fachkräfte in Feldern der Sozialen Arbeit Erwachsenen, die nur wenig Lesen und Schreiben können. Die Bewältigung des eigenen Alltags stellt für […]
In NRW gibt es rund 1,4 Millionen Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können, davon sind 60% erwerbstätig. (Leo Studie 2018) Im Rahmen des Projekts „Sozialpartner gemeinsam für arbeitsorientierte […]
Im Rahmen des BMBF-Projekts AlphaDys an der Technische Universität Kaiserslautern wurde untersucht, ob und inwieweit die Forschungsergebnisse zur Verursachung und Intervention von Lese-Rechtschreibstörung auf die Problematik geringer Literalität bei Erwachsenen […]
In dieser viertägigen Fortbildung erwerben Sie grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Unterrichtspraxis in Alphabetisierungskursen. Sie richtet sich an Lehrende, die Erwachsene mit Deutsch als Erstsprache oder guten deutschen Sprachkompetenzen […]
Am 18. Februar 2022 findet die dritte Fachtagung „Gemeinsam durch den Wörterwald – Grundbildung als Voraussetzung für mehr gesellschaftliche Teilhabe“ des Alphanetzes NRW und der Supportstelle Weiterbildung(QUA-LiS) statt. Ein interessantes […]
In dieser viertägigen Fortbildung erwerben Sie grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Unterrichtspraxis in Alphabetisierungskursen. Sie richtet sich an Lehrende, die Erwachsene mit Deutsch als Erstsprache oder guten deutschen Sprachkompetenzen […]
Regionaltreffen Südwestfalen des Alphanetz NRWDatum: 18. März 2022Uhrzeit: 13-16 UhrOrt: ZOOM
In der Online-Fortbildung lernen Sie Grundlagen, Strategien und Techniken von Beratung im Feld der Alphabetisierung und Grundbildung kennen. Die Fortbildung befähigt Sie, Menschen mit Grundbildungsbedarf im Unterricht oder begleitend durch […]
Farb/Kategorien-Filter wieder aufheben/zurücksetzen: Erneut auf die jeweils aktive Farbkategorie klicken!