Alphabetisierung und Grundbildung

Film zeigt Erfolgsgeschichte der vhs-Lerntreffs in Dortmund

Die vhs-Lerntreffs in Dortmund sind ein gelungenes Beispiel dafür, wie niedrigschwellige Bildungsangebote nachhaltig wirken können – sowohl für die Volkshochschule Dortmund als auch für ihre Kooperationspartner. „Im Elterncafé der Nordmarkt-Grundschule […]

Weiterbildungskonferenz des Landtags NRW am 8. September 2025: Alphabetisierung und Grundbildung als Schwerpunktthema

Der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen lädt am 8. September 2025 zur 26. Weiterbildungskonferenz in den Landtag nach Düsseldorf ein. Beginn ist um 13:00 Uhr. In diesem Jahr steht die Veranstaltung […]

„Meet-Read&Eat“ – Neue Veranstaltungsreihe zur Grundbildung im Kreis Borken gestartet

Der Runde Tisch Alphabetisierung und Grundbildung im Kreis Borken hat mit „Meet-Read&Eat“ eine neue kreisweite Veranstaltungs-reihe initiiert. Ziel ist es, mit niedrigschwelligen Literaturveranstaltungen in einfacher Sprache den Zugang zu Bildung […]

Alphabetisierung und Grundbildung in Arnsberg und Sundern: Starkes Netzwerk für mehr Chancengleichheit

Die Volkshochschule Arnsberg/Sundern setzt mit einem neuen Projekt ein deutliches Zeichen für mehr Bildungsgerechtigkeit: Ziel ist es, gering literalisierte und bildungsbenachteiligte Erwachsene gezielt zu unterstützen. In der Region geht man […]

Neu erschienen: Handreichung „Good Practice für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit“

Wie kann Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit noch wirkungsvoller gestaltet werden? Antworten auf diese Frage gibt die neue Handreichung „Good Practice für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit: ein Praxisleitfaden“, die im Mai veröffentlicht […]

Nach oben scrollen