Alphabetisierung und Grundbildung

Schulung „Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit“

​Erfahren Sie, welche Faktoren zum Gelingen ehrenamtlicher Grundbildungsarbeit beitragen und wie Sie sie ​für den Erfolg Ihrer Organisation umsetzen können. Projekte vhs-Ehrenamtsportal / NEfE Akteure Deutscher Volkshochschul-Verband e. V. (DVV) […]

Einen großen schwarzen Kaffee fürs Gehirn zum Mitnehmen, bitte!

Neurodidaktische Einblicke zur Motivation von Lernenden und Überlegungen zu zielgruppenorientierten Aktivierungsmöglichkeiten Interaktiver Workshop zur gehirngerechten Motivation im Sprachenlernen: Lehrkräfte reflektieren Lernbedürfnisse, erkunden praxisnahe Beispiele und stärken bewusst ihre eigene Lehrmotivation. […]

Workshop: Lesen, Schreiben, Rechnen

In diesem praxisorientierten Workshop steht die Förderung von Schreiben, Lesen und Rechnen in Sprachkursen für Geringliteralisierte im Mittelpunkt. Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte und Kursleitende in der Sprachförderung, die […]

ALFA-Mobil Online-Schulung

Das ALFA-Mobil bietet erneut die Sensibilisierungsschulung „Wissen – Erkennen – Helfen“ zum Thema Geringe Literalität in Deutschland als kostenlose Online-Schulung an. In der digitalen Schulung können Sie sich grundlegend über […]

Aachener Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung: Netzwerktreffen mit Fokus auf KI und politische Bildung

Das Aachener Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung hat sich am 5. September 2025 zu seinem jährlichen Netzwerktreffen versammelt. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 im Zuge der Alpha-Dekade (2016–2026) verfolgt […]

„Jede und Jeder zählt“: Weiterbildungskonferenz NRW am Weltalphatag

Impulsvorträge und Beispiele aus der Praxis Am 8. September, dem Weltalphabetisierungstag, fand im Landtag Nordrhein-Westfalen die diesjährige Weiterbildungskonferenz NRW unter dem Motto „Jede und Jeder zählt! Gemeinsam für Grundbildung und […]

DVV-Angebote zum Weltalphatag – Veranstaltungen, Materialien und Impulse

Anlässlich des Weltalphabetisierungstags am 8. September erinnern Volkshochschulen daran, dass in Deutschland Millionen Menschen aufgrund mangelnder Lese- und Schreibkompetenzen Schwierigkeiten bei der Bewältigung ihres Alltags haben. Für alle Volkshochschulen, die […]

Nach oben scrollen