Veranstaltungen

Vermissen Sie hier eine Veranstaltung? Dann senden Sie uns bitte eine kurze Mail an info@alphanetz-nrw.de und wir nehmen diese gerne auf!

Einführung in die Alphabetisierungsarbeit

Einführung in die Alphabetisierungsarbeit In dieser viertägigen Fortbildung erwerben Sie grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Unterrichtspraxis in Alphabetisierungskursen. Sie richtet sich an Lehrende, die Erwachsene mit Deutsch als Erstsprache oder guten deutschen Sprachkompetenzen beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen wollen. Der Dozent Peter Hubertus, freiberuflicher Alphabetisierungspädagoge, leitet bundesweit Fortbildungen in Schule und Erwachsenenbildung und ist […]

Fit in der ehrenamtlichen Lernbegleitung – Tipps, Tricks und Übungsblätter

Die Suche nach geeigneten Methoden und Übungsblättern für die Lernbegleitung ist aufwendig und mühsam? Wenn Sie Menschen unterstützen, die ihre Deutsch-, Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten, ist die Schulung des vhs-Ehrenamtsportals genau das Richtige für Sie. Gemeinsam werden Ziele und Herausforderungen der Lernbegleitung im Lerncafé oder im Tandem thematisiert. Datum:  18.02.2025, 10:00 bis 12:15 Uhr Projekte vhs-Ehrenamtsportal […]

DigComp-Ralley: Eine interaktive Safari durch den digitalen Dschungel

Am 19. Februar findet der Online-Workshop „DigComp-Ralley: Eine interaktive Safari durch den digitalen Dschungel" des Projektes „#ABCforJobs" statt. Die Veranstaltung richtet sich an Expert/-innen der arbeitsorientierten Grundbildung. Datum:  19.02.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr Projekte #ABCforJobs In einer zunehmend digitalisierten Welt wird es immer wichtiger, digitale Kompetenzen sicher zu beherrschen. Dieser Workshop lädt Sie zu einer spannenden „Safari“ […]

ALFA-Mobil Online-Schulungen Januar und Februar 2025

„Wissen – Erkennen – Helfen“, die nächsten Online-Sensibilisierungsschulungen zum Thema Geringe Literalität sind am 30. Januar und 20. Februar 2025. Am 30. Januar und am 20. Februar 2025 jeweils in der Zeit von 10 bis 12 Uhr bietet das ALFA-Mobil erneut die Sensibilisierungsschulung „Wissen – Erkennen – Helfen“ zum Thema Geringe Literalität in Deutschland als […]

Mündliche Kommunikation sprachsensibel und sprachbewusst gestalten

Am 21. Februar findet der Online-Workshop „Mündliche Kommunikation sprachsensibel und sprachbewusst gestalten" des Projektes „#ABCforJobs" statt. Die Veranstaltung richtet sich an Expertinnen und Experten der arbeitsorientierten Grundbildung. Datum:  21.02.2025, 10:00 bis 12:15 Uhr Projekte #ABCforJobs Der Workshop thematisiert die Asymmetrie in der Kommunikation, die durch ungleiche Wissensstände oder hierarchische Strukturen entsteht, und vermittelt Techniken, um diese Ungleichheiten […]

Online-Fortbildung “Beratung und Lernberatung in Alphabetisierung und Grundbildung”

Inhalt: In den Online-Fortbildungen lernen Sie Grundlagen, Strategien und Techniken von Beratung und das Konzept der Lernberatung im Feld der Alphabetisierung und Grundbildung kennen. Im Rahmen der Fortbildung entwickeln Sie Ihre Beratungskompetenzen (weiter), um (angehende) Lernende durch Beratung im Unterricht oder in anderen Settings effektiv beim Lernen zu begleiten. Weitere Informationen und alle Termine finden […]

Übungsblätter, Tipps und Tricks für die Lernbegleitung

Die Suche nach geeigneten Methoden und Übungsblättern für die Lernbegleitung ist aufwendig und mühsam? Wenn Sie Menschen unterstützen, die ihre Deutsch-, Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten, ist die Schulung des vhs-Ehrenamtsportals genau das Richtige für Sie. Gemeinsam werden Ziele und Herausforderungen der Lernbegleitung im Lerncafé oder im Tandem thematisiert. Datum:  11.03.2025, 10:00 bis 12:15 Uhr Projekte vhs-Ehrenamtsportal […]

Lesen üben mit dem Lautlesetandem

Sie engagieren sich für Menschen, die das Lesen und Schreiben im Erwachsenenalter lernen? Sie sind im Lerncafé tätig oder begleiten eine einzelne Person? Wenn Sie Interesse und Spaß an Sprache und Texten haben und eine einfache Methode zum Lesenüben in der Lernbegleitung suchen, dann sollten Sie das Lautlesetandem kennenlernen. Datum:  12.03.2025, 10:00 bis 12:15 Uhr Projekte vhs-Ehrenamtsportal […]

Offener Online-Austausch I Alphanetz-Talk

Online-Zoom

19. März I von 10:00 bis 11:30 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Format bietet Ihnen die Gelegenheit, sich zu aktuellen Themen auszutauschen. Grundsätzlich sind alle Teilnehmenden eingeladen Ihre Themen in  der Runde zu platzieren, Fragen und Bedarfe zu diskutieren sowie gute Praxis zu teilen Sofern mehrere Teilnehmende zu einem spezifischen Thema/Anliegen sich besprechen […]

Digitale Welt – kurz erklärt

  Digitale Welt - kurz erklärt Zurück zum Terminkalender 19.03.2025 13:00-13:30 Uhr Online-Schulung Digitale Welt - kurz erklärt Von der Bedienung des Smartphones bis zur kritischen Medienreflexion –  in dieser Schulung bekommen Sie einen Überblick über den Aufbau und die Inhalte des Lernangebots "Digitale Welt" im vhs-Lernportal. DigitaleGrundbildungDigitaleTeilhabeKISicherImNetz Mehr Infos Inhalt Digitale Entwicklung stellt für […]

Wissenschaft und Praxis im Austausch Fachgespräche bei WiBeG

Jeden Monat begrüßen wir einen Wissenschaftler oder eine Wissenschaftlerin aus der Alphabetisierung und Grundbildung. Mit den WiBeG-Fachgesprächen möchten wir den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis anregen und Praktiker:innen aus dem Feld Alphabetisierung und Grundbildung die Gelegenheit bieten, ihr pädagogisches Handeln vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Erkenntnis zu reflektieren. Thema 20.03.2025     Heterogene Lerngruppen in der Alphabetisierung und […]

Digitale Unterstützung im Ehrenamt

Die Schulung bringt Ihnen die wichtigsten Inhalte, Funktionen und Materialien des ​vhs-Ehrenamtsportals und des vhs-Lernportals näher. Sie lernen die Rolle der ehrenamtlichen Lernbegleitung sowie hilfreiche digitale Tools kennen, um Erwachsene in der Praxis beim Deutschlernen zu begleiten oder beim Schreiben-, Lesen- und Rechnenlernen zu unterstützen. Datum:  25.03.2025, 10:00 bis 12:30 Uhr Projekte vhs-Ehrenamtsportal / NefE , LernPORTAL […]

Farb/Kategorien-Filter wieder aufheben/zurücksetzen: Erneut auf die jeweils aktive Farbkategorie klicken!

Nach oben scrollen