Die Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener in Deutschland hat viele Gesichter – Angebote richten sich an Menschen mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache, Berufstätige oder Personen, die einen Schulabschluss anstreben.
Anmeldung zur AlphaDekade-Konferenz am 1. und 2. März 2021 nun möglich
Die Anmeldung und Registrierung zur diesjährigen Fachtagung der AlphaDekade ist nun geöffnet. Zur Anmeldung und Registrierung gelangen Sie per Link aus dem Volltext dieser Meldung.
Neue Open-Access-Publikation zur arbeitsorientierten Grundbildung erschienen
Unter der Herausgeberschaft der Lernenden Region – Netzwerk Köln ist der Sammelband “Grundbildung in der Arbeitswelt gestalten” im wbv-Verlag erschienen und kann kostenlos heruntergeladen werden.
Lehrkräfte im Bereich Alphabetisierung/Grundbildung für eine Onlinestudie gesucht!
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) sucht für eine Online-Interventionsstudie im Projekt KANSAS aktuell bundesweit Teilnehmer*innen. Es gibt dafür eine Aufwandsentschädigung von 105€!
Virtuelles Expertenmeeting „Politische Bildung in der Grundbildung“
Die nationale Koordinierungsstelle der Europäischen Agenda für Erwachsenenbildung hat in Kooperation mit der Koordinierungsstelle der Alphadekade im November 2020 zwei virtuelle Expertenrunden zum Thema der politischen Bildung in der Grundbildung durchgeführt. Das Thema wurde sowohl mithilfe wissenschaftlicher Erkenntnise, etwa aus der LEO-Studie 2018, als auch mit Beiträgen aus der Praxis arbeitsorientierter und allgemeiner Grundbildung in […]
Fortbildung: MENTO-Online-Basisqualifizierung „Kollegiale*r Ansprechpartner*in für Grundbildung und Alphabetisierung werden”
Das Projekt MENTO unterstützt Arbeitnehmer*innen darin, in ihren Betrieben für das Thema der Grundbildung zu sensibilisieren sowie Grundbildungs- und Alphabetisierungsbedarfe bei Kolleg*innen zu erkennen und angemessen anzusprechen bzw. Grundbildungsangebote zu vermitteln. Arbeitnehmer*innen und betriebliche Interessenvertreter*innen, die gerne Ansprechpartner*innen werden wollen, haben die Gelegenheit, sich in einem kostenlosen Basisseminar mit den Grundlagen dieser Aufgabe vertraut zu […]
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt „Sozialpartner gemeinsam für arbeitsorientierte Grundbildung in NRW“
Das DGB-Bildungswerk sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in in einem vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW geförderten Projekt zur Förderung der arbeitsorientierten Grundbildung. Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine 75%-Stelle, die projektbedingt bis zum 31.12.2022 befristet ausgeschrieben wird. Die Bewerbungsfrist endet am 25.01.2021. Die Mitgliedschaft in einer DGB-Gewerkschaft […]